Hi,
also bei mir kommen 4 Leitungen an. 3xL und einmal was "blaues". tnxx weiss ich nicht. L geht ueber die Einsaetze zum Automatenkasten wo auch der Zaehler drin ist. Das blaue "Etwas" ist mit einer 3 poligen Sammelschine durchgeschliffen und geht im Automatenkasten auf die Potentialausgleichschiene.
Vom Banderder geht ne dicke gruen/gelbe Litze ebenfalls auf die Potentialausgleichschiene. Da sind dann alle Blauen (diesmal die Richtigen, also Null) mit den Gruen/Gelben zusammengeschraubt.
So wurde das bei mir gemacht, so kenne ich das, und anders habe ich es auch noch nie gesehen.
geschrieben von
Fennec
,
13.04.2006, 01:44 Uhr
, 35 mal gelesen