ok lösung: habe es selbst gerade geteste ....
cups-server: gehe in das cups cfg dir (/etc/cups)
ändere in folgende datein den eintrag
von -> #application/octet-stream
in -> application/octet-stream
mime.convs und mime.types (raw-mod)
dann noch in der cupsd.conf (ca. zeile 244)
von zeile s.o. bis eintrag -># Network
aus remen ->#
und das übrig lassen und anpassen
Order deny,allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1 192.168.0.*
stop cups
starte cups
loge dich am server oder vom client aus auf den server ein
z.b.: http://cups-server-ip:631
erstelle eine [druckerklasse] z.b. wincups
::::cups-server ende::::
windows
installiere einen neuen drucker
wähle netzdrucker aus -> makiere URL: trage ein http://cups-server-ip:631/printers/wincups
epson-treiber wählen und es sollte funzen ....
ok
cu
(wer in diesem text fehler findet, kann sie behalten)
cu
____________________
1f u c4n r34d th1s u r34lly n33d t0 g37 l41d
..:: have a lot fun and a very nice day ::..
copyright 2003-dead* by $@nDk0rN
*) Reinkarnation bleibt vom copyright unberuehrt, wenn nicht gegenteiligen angegeben.
geschrieben von
lapView
,
07.03.2006, 15:28 Uhr
, 73 mal gelesen