Hallo zusammen,
habe im Moment das Problem, dass ich einen bestimmten Ordner auf einem Linux System nicht für Windows freigeben kann.
Leider kann ich nur über eine SSH Verbindung über Yast auf das System zugreifen.
Im Yast ist ein Benutzer defeniert mit Standardrechten.
Außerdem läuft der Sambaserver.
Ich kann jetzt zwar über Windows den Ordner öffnen, kann aber keine Dateien löschen oder einfügen.
Kann mir jemand sagen, was ich wo ändern muss, das der Benutzer volle Schreibrechte auf dem Ordner hat?
Danke euch!
MfG
Michael
MfG
Michael
geschrieben von
crowsname
,
24.02.2006, 10:47 Uhr
, 15 mal gelesen