Normalerweise müsste ich das schreiben, was eigentlich jeder
sagt der eine solche Frage fachgemäß beantwortet:
"Geh zum Lackierer"
Aber da ich auch mein Moped selbst umlackiert habe, alleine
schon um zu lernen wie das geht kann ich dir folgende
Tipps geben:
1. Den alten Lack anrauen. Dazu nimmt man zunächst gröberes
Schleifpapier (400-600er) um die alte Klarlack-Schicht
zu entfernen.
2. Mit 1200er oder 1000er Schleifpapier solange nachschleifen
bis es sich anfühlt wie der Arsch von JLo.
Gerade bei schwarz sieht man (leider erst NACH dem lackieren)
wirklich jede unebenheit.
Als Schleifpapier jeweils Nass-Schleifpapier benutzen und das
immer gut in Wasser tauchen. Das bindet den Staub gut.
3. Wenn Du wirklich meinst, das es sauber und glatt ist mußt du
es mit einen entfetter reinigen. Ich habe eine Art Nitro-Verdünnung
dafür genommen. Aber auf jeden Fall zuvor an einer Ecke
testen um zu prüfen, das sich der alte Lack net auflöst!!!!!!!!!!
4. Dann kannst Du lackieren. Aber mit einer Sprühdose sieht es meist nicht
gut aus und lackieren mit Kompressor und Lackpistole ohne Lackierkabine
ist ein gewagtes Spiel!!!! Es setzt sich immer Staub oder dergleichen
darauf ab, was die ganze Arbeit versaut!!!!!
Viel Erfolg!!
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Outside is where the pizza comes from
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und
Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich
14 Tage.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
geschrieben von
Drizzt69
,
12.08.2005, 12:59 Uhr
, 44 mal gelesen