Buchtipps findest du zB bei www.vb-fun.de und bei www.activevb.de
VB an sich kann man mit entsprechenden Büchern schon autodidaktisch lernen.
Wenn du keine programmiertechnischen Vorkenntnisse hast, mußt du dich unbedingt mit den allgemeinen Themen beschäftigen, wie
- Variablen, Datentypen und Datenstrukturen
- Gültigkeitsbereiche
- Entscheidungen
- Schleifen
- Funktionen
- Objekte
- ...
Die einzelnen Programmiersprachen unterscheiden sich bei diesen Punkten haupsächlich in der Syntax, die dahintersteckende Theorie ist eigentlich immer die gleiche.
Diese Themen sollten in jedem guten Anfängerbuch entsprechend behandelt werden.
Im Fall von VB würde ich dir auf alle Fälle zu VB.NET raten. Es macht wenig Sinn, jetzt noch mit VB6 anzufangen.
Gruß
Gaga
___________________________________________________________________
Profilösungen für VB6
wenn nicht anders angegeben, sind alle Codebeispiele nicht getestet, nur getippt
geschrieben von
Gaga
,
31.03.2006, 12:05 Uhr
, 18 mal gelesen