Was sind eigentlich ... Waschnüsse?
Waschnüsse sind die Fruchtschalen des süd-indischen Soapnut-Baumes. Sie enthalten seifenähnliche Stoffe und werden in Indien und Nepal traditionell zum Kleider- und Haarewaschen benutzt. Sie gelten als sehr hautverträglich und sollen bei allen Waschtemperaturen Fett und hartnäckige Flecken schonend lösen. Angeboten werden die ganzen Nüsse bei Öko-Versendern und in Bio-Läden für 20 bis 25 Euro je Kilogramm, zusammen mit ein paar kleinen Baumwollsäckchen. In die werden die Schalen geknackter Nüsse gegeben und mit gewaschen.
Im ÖKO-TEST-Waschtest überzeugten die Nüsse allerdings nicht. Teilweise gingen Flecken nicht raus, weiße Wäsche kann mit der Zeit grau werden. Tipp: Mit einem schonenden Bleichmittel, zum Beispiel Sauerstoffbleiche aus dem Bio-Laden, kombinieren.
Copyright © ÖKO-TEST Verlag GmbH, Frankfurt
können wir uns heute das, was wir herstellen, schon fast nicht mehr vorstellen.***
geschrieben von wurpser , 03.04.2006, 17:59 Uhr , 33 mal gelesen