Hallo,
gestern habe ich im Saturn mal einige sog. Prosumer-Kameras in der Hand gehalten, z.B. die Sony DSC-R1 oder die Panasonic Lumix DMC-FZ30.
Beim kleinen elektronischen Sucher habe ich mich jedoch etwas gewundert: er löst schlechter auf als das grössere Display, sodass mit ihm ein manuelles Scharfstellen quasi unmöglich war. Wo genau liegt dann der Sinn des kleinen Suchers, wenn er keinen Mehrwert gegenüber dem grösseren Display bietet? Bei Spiegelreflexkameras ist der Nutzen ja offensichtlich, da man quasi direkt durch das Objektiv blickt.
Danke im Voraus,
stu
geschrieben von
disskostu
,
08.02.2006, 14:20 Uhr
, 26 mal gelesen