Was, bitte, hat das eine mit dem Anderen zu tun?
Selbstverfreilich hat ein Microdrive einen Motor - aber schon der Stromverbrauch meines 1GB MD geht in der Gesamtbilanz der Kamera (Powershot G2) unter - es ist einfach nicht relevant, ob ich nur 430 oder 440 Bilder auf die Karte bekomme.
Bewegliche Teile haben sie - und?
Wie ich oben schon schrieb, sind MDs für genau diesen, nämlich den Mobilen, Einsatzzweck entwickelt worden. Und dementsprechend sind ihre Limits ausgelegt, und zwar in allen Bereichen.
Wenn eine Kamera mit eingeschobenem MD auf den Boden fällt, musst du dir *deutlich* mehr sorgen um die Kamera, als um das Md und die darauf befindlichen Bilder machen.
Sicher sind MDs nicht ganz so sicher wie Flash-Karten *theoretisch* sein könnten.
Aber Grund zur Panikmache besteht auch nicht.
Mein MD hat jedenfalls die letzten 3 Jahre ohne murren überstanden und ich denke, es wird auch die nächsten 3 genau so überstehen.
Volker
-- Im übrigen bin ich der Ansicht, dass TTIP verhindert werden muss"...wir sind nur die Randfigur'n.. in einem schlechten Spiel..."(aus: Klaus Lage "Monopoly")
geschrieben von neanderix , 02.02.2006, 18:40 Uhr , 16 mal gelesen