Ich habe heute meinen 80'er Thermaltake CPU Lüfter von meinem Silent Boost K7 Kühler
gegen einen 120'er Noiseblocker mit FAN-Adapter (120 zu 80) getauscht.
Daten der Lüfter:
80'er Thermaltake: 2700 U/Min -- 46 qm/h
120'er Noiseblocker: 1800 U/Min. --- 126 qm/h
In erster Linie habe ich sie getauscht weil ich eine bessere Kühlleistung haben wollte (Lautstärke ist zweitrangig).
Ergebnis:
Natürlich ist der 120'er Lüfter etwas leiser, erreicht aber nicht die Kühlleistung wie der 80'er Lüfter!!
Die Temperaturen liegen im Idle, sowie unter Belastung im Schnitt 3°C höher!
Beide laufen auf 12 Volt bei Ihrer max. Drehzahl.
Wie kann das sein??
Kann das evtl. daran liegen, dass der Noiseblocker durch den FAN-Adapter weiter entfernt vom Kühler ist (ca. 4cm)?
Das ärgert mich echt!! :-(
Da mein Mainboard die Voltzahl bestimmen kann, abhängig von der Temperatur, bin ich soweit, dass ich mir einen neuen 80x80 Lüfter kaufen möchte (ein 120'er scheint es ja warum auch immer nicht zu bringen), der ordentlich Power hat (ab 3500 U/Min.).
Ich würde ihn dann halt so einstellen, dass dieser nur bei höheren Temperaturen auf voller Drehzahl läuft.
Habt Ihr eine Empfehlung für mich?
cu
Toefken
Ich esse keinen Honig...ich kaue Bienen
geschrieben von
Toefken
,
28.10.2005, 20:51 Uhr
, 27 mal gelesen