Und jetzt solltest Du einen Blick in die Ereignisanzeige werfen, weil dort normalerweise die Begründung steht, warum die Mail im Badmail Ordner landet. Ich vermute mal auf Verdacht, dass die Mails nur ankommen, wenn sie auch für die entsprechende Domäne sind. Dies kannst Du leicht nachprüfen, wenn Du über Telnet eine Email an Dich selbst sendest, zuerst nur mit dem Postfach oder Aliasnamen (zb: user), anschließend mit der vollen Emailadresse (zb: user@domain.com). Entscheidend ist dabei nicht unbedingt, ob es funktioniert, sondern vielmehr der zurückgelieferte Statuswert (2xx bei Erfolg, 5xx bei Misserfolg).
Gruß
Michaela
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Authors und dürfen ohne schriftliche Genehmigung weder kopiert, noch veröffentlicht werden!
Möchtegern-Profi: "Bei Linux gibt es wenigstens keinen BlueScreen"
Echter Profi: "Stimmt! Dort ist er schwarz und heißt Kernel-Panic!"
geschrieben von
Michaela
,
21.02.2006, 11:12 Uhr
, 25 mal gelesen