....notfalls wieder aufgefüllt. Ich habe mal in schnell gefahrenen Autobahnauffahrten
die Ölwarnleuchte ignoriert und mich darauf verlassen, dass sie mich auf zu niedrigen
Ölstand auf gerader Strecke hinweist. Auf der folgenden BAB-Fahrt lief die Kiste erst wie
verrückt und ist dann nach 15km Vollgas geplatzt. Ausgekuppelt, die nächste Ausfahrt
rausgerollt und nach dem Öl geschaut: Staubtrocken. Bekannten angerufen, um Öl zu bringen,
nachgekippt und dann den VW-Service kommen lassen. In der Werkstatt wunderte man sich,
dass ja genug Öl drin war....(warum wohl....?). Jedenfalls wurde der Motor bei 32.000km
3 Wochen nach der Garantiezeit voll ersetzt. Ohne Öl wohl kaum....
Viele Grüße, JLK
"übrigens: ich kaufe das Hundefutter immer bei Praktiker. Da gibt es 20% auf alles...."
____________________________________________________________
geschrieben von
JLK
,
13.03.2006, 10:12 Uhr
, 22 mal gelesen