Die "lichte Höhe" ist eingeschränkt, daß mag bei einer Kinoleinwand
mit mehreren Metern schön sein, aber nicht bei einem Fernsehgerät.
Wenn man z.B. Menschen, Häuser, Kirchen etc. filmt, werden diese
bei dem neuen Format weggezoomt, um sie wieder ganz auf den Bildschirm
zu bekommen.
Oder sie werden eben einfach abgeschnitten, was mir besonders bei
Frauen in Miniröcken mißfällt.
Aber mal was anderes:
Warum sind z.B. Kirchen, Hallen etc. mehr hoch als breit.
Weil Mensch sich darin wohler fühlt, dem Geist freien lauf lassen kann.
Stelle Dir mal einen Raum vor der niedrig aber breit ist, Du wirst schnell
merken, daß einen im wahrsten Sinn des Wortes die "Decke" auf den Kopf fällt.
Einen schmalen aber hoher Raum empfindet man als deutlich angenehmer.
Ebenso empfinde ich keine Lust, mir einen extrem Breiten aber niederen
TV zu holen, von den Platzverhältnissen ganz zu schweigen.
Deine Ausführungen kommen noch hinzu, denn dieses aufgezoomte Bild
ist grauenhaft. ( bei herkömmlicher Ausstrahlung – aber mittels Breitbandfernseher )
Man sieht somit ein Falschbild, ich verstehe gar nicht das so viele
TV-Käufer sich so verarschen lassen. Denn auch jetzt werden noch 90 Prozent
des TV-Angebotes im herkömmlichen Format ausgestrahlt.
Aber bei der Masse der Menschheit wundert mich eh nix ...
Hauptsache man hat den neuesten Krempel, obs was taugt ist eher
Nebensache.
Das gilt auch für die TFT oder Plasmaferseher, deren Bildqualität im Vergleich
zu den bisherigen guten Röhrenfernseher ( natürlich nicht die billige Kaufhausramschware aller ALDI ) nicht mithalten kann.
Viele Grüße - Georg
geschrieben von Georg , 04.09.2005, 17:55 Uhr , 15 mal gelesen