Aber der Händler hat dann auch nichts anderes gemacht als die Platte erstmal einem Low-Level-Format zu unterziehen , überreichte sie mir dann wieder als "in Ordnung"
und meinte : Da sich die fehlerhaften Sektoren mit LLF wieder beseitigen liessen , könne er sie nicht als "defekt" zu Maxtor zurückschicken .
Da Maxtor angeblich vor dem Einschicken einer Platte sowieso erstmal eine Low Level Formatierung vorschreibt . Weil eine Platte mit defekten Sektoren wie gesagt nicht unbedingt wirklich gleich physikalisch defekt sein muss !
Und soweit ich mich dunkel erinnere , wird das in der Tat auch im maxtoreigenen Diagnosetool so erwähnt .
Der Händler scheint mich also nicht angelogen zu haben . (Sonst hätte er sich das langwierige LLF wohl auch erspart . Die Platte einfach zurückzuschicken wäre für ihn viel einfacher gewesen ! )
Meine Platte scheint also jedenfalls so ne Art "Grenzfall" zu sein , über den man sich streiten kann (bzw. leider muss !), wenn man sie ersetzt haben will .
Und das war mir dann zu blöd .
Grüsse
geschrieben von
stützk100rs
,
24.03.2006, 18:13 Uhr
, 65 mal gelesen