Nein. Nicht wenn du keinen komplett rekursiven
Dateibaum darstellen willst. Dies macht man nicht, weil dies im allg.
zu lange Dauert. Stell Dir mal vor der Windows Explorer
geht immer erst mal alle Verzeichnisse und Unterverzeichnisse durch. JEDES
Laufwerks und JEDER Netzwerkverbindung durch.
Das würde EWIG dauern. Von daher gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Man macht es so wie der Windows Explorer und packt JEDER node
einen Dummyknoten hinzu. Sehr performant aber unschön, da auch bei
leeren Ordnern ein '+' angezeigt wird.
2. Man prüft erst ob in dem Verzeichnis noch weitere Verzeichnisse liegen
und macht es davon abhängig ob ein '+' angezeigt wird.
Bei beiden Verfahren wird der tatsächliche Inhalt der Nodes erst
beim Aufklappen geladen.
geschrieben von
sven22
,
05.07.2005, 15:57 Uhr
, 32 mal gelesen