Auf meinem Rechner 2 habe ich WinXP und Linux, bei Windows ist alles ok: IP-Adresse kommt per DHCP von Rechner 1 und Netzwerk + Internet funktionieren perfekt. Wenn ich hingegen mit Linux boote, dann erhalte ich nicht einmal eine IP-Addresse, selbst wenn ich die manuell konfiguriere, dann kann ich Rechner 1 nicht anpingen, also Netzwerk + Internet gehen da nicht.
Vielleicht bin ich auch nur zu blöd dazu (ich bin kein Linux-Genie), aber die Netzwerkkarte hat er richtig gefunden, erhält bloß nix vom DHCP bzw. kann trotz manueller Konfiguration nicht darauf zugreifen.
geschrieben von
easy-i
,
24.03.2006, 11:30 Uhr
, 16 mal gelesen