Hmmm .... dann schau ich mal weiter ob ich ne alten Tastatur auftreibe, bei der ich dann an den Chip rankomme ....
Kann man das aus der tastenfolie wirklich erkennen ? ich meine das sind ziemlich viele Bahnen die verwirrenderweise in mehreren ebenen verlaufen :-)
Das mit der Shifttaste sieht so aus, dass ich mit einer taste 2 Tasten des Chips betätigen müsste - und zwar zuerst die Shifttaste und dann zeitverzögert die "eigentliche Taste" ... vielleicht fällt mir da auch noch was ein !
Das mit USB und PS2 war klar ... trotzdem danke für den Tip !
MfG Kutsche
geschrieben von
Kutsche
,
14.02.2006, 10:09 Uhr
, 43 mal gelesen