Hallo,
es könnte auch an der Dateiversion von ODBCJT32.DLL liegen...
Ich hatte das Problem auch einmal und folgendermaßen dokumentiert...
Problem:
Eine auf Access beruhende Software funktioniert nicht mit den vorhandenen Treibern bzw. nach der einer anderen Anwendung bzw. nach
der Installation von MDAC 2.1.2 nicht mehr
Die Anwendung funktioniert allerdings mit den mitgelieferten Treibern (Jet-Engine)!
Ursache:
Die Anwendung kommt nicht mit den neueren Treibern zurecht!
Lösung:
Umbenennen der Datei ODBCJT32.DLL, die von der Anwendung installiert
wurde/werden sollte. Diese Datei kann parallel zur "aktuelleren"
ODBCJT32.DLL bleiben.
Falls ein Eintrag in der ODBC.INI für diese Anwendung gemacht wurde
muß dort der Pfadeintrag auf die umbenannte DLL geändert werden.
Desweiteren muß in der Registry unter
HKLM\Software\ODBC\ODBC.INI\
der vorhandene Eintrag für "Driver" ebenfalls angepasst werden!
Beispielkonfiguration anhand einer fiktiven Anwendung QDStahl
Diese Anwendung braucht zwingend die Jet-Engine 3.50 (von 1996) und
kommt mit neueren Treibern nicht zurecht, bring merkwürdige
Fehlermeldungen über falsche Feldgrößen, etc.
Umbenennen der Datei ODBCJT32.DLL nach QDODBCJT.DLL und kopieren nach C:\winnt\system32
Ändern der ODBC.INI:
von
[qdstahl]
Driver32=C:\WINNT\System32\odbcjt32.dll
nach
[qdstahl]
Driver32=C:\WINNT\System32\qdodbcjt.dll
Ändern des Registryeintrags an der Stelle HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\odbc.ini\qdstahl:
von
"Driver"="C:\WINNT\System32\odbcjt32.dll"
nach
"Driver"="C:\WINNT\System32\qdodbcjt.dll"
Vielleicht behebt dieser Vorschlag Dein Problem...
mfg
Axel
geschrieben von
AHE
,
07.03.2003, 13:00 Uhr
, 59 mal gelesen