Hi,
> .kleine-schrift bzw. .kleiner (mein code) wäre doch nun sprechend.
ja, und das wäre so, als würdest Du in einer Programmiersprache eine Variable $value42 nennen, weil Du darin den Wert 42 erwartest. Oder um es krasser auszudrücken: Die Variable, welche die Versionsnummer des Produkts beinhaltet, nennst Du $version_2_14.
Bei der nächsten Layout-Änderung wirst Du den Content-Bereich der Seite vielleicht einfach nur größer gestalten. Schon ist .kleiner ein absolut falscher Name. Benenne *niemals* eine Klasse nach dem, wie sie derzeit dargestellt werden soll. Das ist ein Major Bug.
> wieso sollte ich denn nicht in der html zeile erkennen, was ich
> im css deklariert habe?
Trennung von Inhalt und Layout. _Der_ Grundsatz von CSS. Aus dem gleichen Grund werden style-Attribute höchstens zum Testen verwendet.
> Und nun zu oder ...
Zu wem?
> Hast du da vielleicht noch 1-2 Sätze,
Gerne, wenn ich weiß, was Du meinst :-)
Cheatah
geschrieben von
Cheatah
,
04.08.2004, 22:55 Uhr
, 48 mal gelesen