Füge mal folgende Zeile an die Boot.ini an.:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows 2000" /fastdetect
Wenn Windows 2000 in d:\windows liegt.
Hier noch einige Erläuterungen.:
Das folgende Beispiel zeigt eine typische Datei "Boot.ini":
[boot loader] timeout=30 default=scsi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\winnt
[operating systems] scsi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\winnt = "Windows
NT"
/NODEBUG C:\ = "Previous Operating System on C:\"
Nachstehend wird diese Datei "Boot.ini" Zeile für Zeile erläutert:
[boot loader] timeout = 30
Der Wert "Timeout" gibt die Zeitspanne an, die Windows NT wartet, bevor das
standardmäßige Betriebssystem ausgewählt wird.
default=scsi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\winnt
Der Wert "Default" gibt das standardmäßige Betriebssystem an. Hinweis: Falls
es sich bei dem Betriebssystem um Windows NT handelt, wird die neue
Speicherpfadsyntax verwendet. Für weitere Informationen über diese Syntax
suchen Sie bitte in der Microsoft Knowledge Base nach den folgenden
Begriffen:
NT und GEOMETRIE
[operating systems] scsi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\winnt = "Windows
NT"
/NODEBUG C:\ = "Previous Operating System on C:\"
"scsi(0)" bedeutet, dass der primäre Controller (in der Regel der einzige)
für das Gerät verantwortlich ist. Gäbe es zwei SCSI-Karten und wäre die
Festplatte an die zweite gekoppelt, würde der Wert "scsi(1)" lauten.
"disk(0)" verweist auf die physische Festplatte 1.
"rdisk(0)" - Der Parameter "rdisk()" gibt an, welche logische SCSI-Einheit
Logical Unit = LUN) verwendet werden soll, wobei es sich um eine separate
Festplatte handeln könnte. Bei der großen Mehrheit von SCSI-Konfigurationen
gibt es jedoch nur eine LUN pro SCSI-ID.
"partition(1)" ist in diesem Beispiel die einzige Partition auf dem ersten
Laufwerk des Computers. Gäbe es zwei Partitionen, C und D, wäre C
"partition(1)" und D wäre "partition(2)".
"\winnt" steht für das Verzeichnis, aus dem für die Festplatte und Partition
der angegebenen SCSI-Karte gestartet werden soll.
"/NODEBUG" legt fest, dass keine Debuginformationen überwacht werden.
Debuginformationen sind nur für Entwickler von Nutzen und ihre Überwachung
verlangsamt Windows NT.
Die Option "/SOS" kann den Namen der Bildschirmtreiber hinzugefügt werden,
während sie im Rahmen des Starts von Windows NT geladen werden.
Standardmäßig zeigt der Bildschirm "OS Loader" nur Verlaufspunkte zur
Statusanzeige.
Der Parameter "Previous Operating System on C:\" (Vorheriges Betriebssystem
auf C:\) impliziert, dass es sich um MS-DOS handelt, weil "C:\" ein
MS-DOS-Pfad ist.
Gruß
Harry
geschrieben von
Harry_7
,
11.03.2002, 11:22 Uhr
, 48 mal gelesen