Hi,
rein HTML-technisch wird da wohl nichts möglich sein, da man ja darüber keinen Zugriff auf das Webserver-Dateisystem hat.
Aber selbst ohne Datenbankanbindung lässt sich da was mit Serverskripten wie z.B. PHP und Rekursiver Programmierung regeln.
Dazu habe ich ein kleines Skript(über die URL ist der Parameter suchbegriff zu übergeben -> z.B. suche.php?suchbegriff=deinSuchbegriff) verfasst, welches auf der get_dir - Funktion von dieser Ressource basiert:
suche.php
<?php
function search_dir($dir)
{
global $treffer;
global $suchbegriff;
$fp=@opendir($dir);
while($datei=@readdir($fp))
{
if (@is_dir("$dir/$datei") && $datei!="." && $datei!="..")
{
search_dir("$dir/$datei");
}
else
{
if(strpos($datei,$suchbegriff) > 0)
{
echo $datei."<br>";
$treffer++;
}
else
{
$i = 0;
$zeilen = @file("$dir/$datei");
while($i<count($zeilen))
{
if(strpos($zeilen[$i],$suchbegriff) > 0)
{
echo $datei."<br>";
$treffer++;
break;
}
$i++;
}
}
}
}
@closedir($fp);
}
$root = $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"];
$treffer = 0;
if(isset($_GET["suchbegriff"]))
{
$suchbegriff = $_GET["suchbegriff"];
}
if(!isset($suchbegriff))
{
$suchbegriff = ".swf";
}
search_dir($root);
echo "<p>Es liegen ".$treffer." Treffer vor.</p>";
?>
MfG Murdoch!
geschrieben von
Murdoch
,
30.08.2003, 17:53 Uhr
, 88 mal gelesen