Hi,Auf Anhieb fällt mir da nur folgende Möglichkeit ein (Hab sie jedoch nie getestet, also keine Garantie):1. Du legst zwei .cf-Dateien an, z.B. sendmail.cf und sendtonline.cf.2. Die sendmail.cf lässt du so wie sie jetzt ist3. In die sendtonline.cf trägst du ein: DSsmtp:smtprelay.t-online.de oder in die mc-Datei:define(`SMART_HOST', `smtp:smtprelay.t-online.de')4. Den sendmail-Daemon nicht automatisch mail extern versenden lassen, sondern nur über einen expliziten Aufruf von sendmail -qMailversand nun mit:sendmail -csendtonline.cf -qR@t-online.desendmail -qDurch den ersten Aufruf sollten nun alle eMails an T-Online User mittels der alternativen cf-Datei über den smtprelay-host geschickt werden. Anschließend werden alle anderen eMails wie gehabt direkt an den jeweiligen Mail-Server geschickt.Wenn du mal Zeit hast, kannst du das ja mal ausprobieren und posten, ob es funktioniert.Gruss,Frank
geschrieben von
Frank K
,
12.07.2000, 12:47 Uhr
, 14 mal gelesen